Thomas Leo Clancy Jr. wurde in Baltimore, Maryland geboren. Er besuchte die Loyola Blakefield Highschool in Towson, Maryland und schloss diese 1965 ab. Nach der Highschool wollte er zum Militär, fiel aber bei der Augenuntersuchung für das Reserve Officer Training Corps durch. Bevor er seinen ersten Roman veröffentlichte, leitete er einige Zeit lang eine unabhängige Versicherungsagentur, die dann von einer Gruppe von Investoren aufgekauft wurde. Clancy heiratete 1969 seine erste Frau Wanda. Die Ehe wurde 1999 geschieden. 1993 schloss er sich einer Investorengruppe an, die die Baseball-Mannschaft Baltimore Orioles kaufte. 1998 wollte er außerdem die Minnesota Vikings kaufen, was jedoch an der Kaufsumme scheiterte. Am 26. Juni 1999 heiratete er die Journalistin Alexandra Marie Llewellyn, die er 1997 kennengelernt hatte. Sie ist die Tochter von J. Bruce Llewellyn, einem reichen amerikanischen Geschäftsmann, der Clancy mit dem ehemaligen US-Außenminister Colin Powell bekannt machte.
2008 wurden die Rechte an Tom Clancys Namen an Ubisoft verkauft.
Clancy starb am 1. Oktober 2013 im Alter von 66 Jahren in seiner Heimatstadt Baltimore.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen:
- Jagd auf Roter Oktober
- Die Stunde der Patrioten
- Das Kartell
- Der Echo aller Furcht
Die bekanntesten Spiele unter seinem Namen sind:
- Splinter Cell
- Rainbow Six
- Ghost Recon
- End War
Quelle: Wikipedia